1 problem(s) found in 1160 milliseconds (displaying 1 problem(s)). [PROBID='P0002092'] [download as LaTeX]
1. gxf6ep+ Ke8 2. Sd6#
Der En passant-Schlag kann nicht begründet werden.
Erschien mit folgendem Begelttext:
In einem Club spielten zwei mittelmäßige Spieler mit einander, als derjenige, der die Weißen hatte, ausrief: "Wenn Sie so ziehen, werden Sie gleich Matt." Bei diesen Worten trat der Präsident des Clubs, ein berühmter Meister, an das Schachbrett und erklärte: Weiß könne unmöglich Matt geben. Weiß ließ sich aber nicht stören, zog und setzte mit dem zweiten Zuge Matt; und der Herr Präsident konnte weiter nichts sagen als "Ah, so!"
Der En passant-Schlag kann nicht begründet werden.





Erschien mit folgendem Begelttext:
In einem Club spielten zwei mittelmäßige Spieler mit einander, als derjenige, der die Weißen hatte, ausrief: "Wenn Sie so ziehen, werden Sie gleich Matt." Bei diesen Worten trat der Präsident des Clubs, ein berühmter Meister, an das Schachbrett und erklärte: Weiß könne unmöglich Matt geben. Weiß ließ sich aber nicht stören, zog und setzte mit dem zweiten Zuge Matt; und der Herr Präsident konnte weiter nichts sagen als "Ah, so!"
Keywords: En passant, Joke (en passant), Constrained problem (mate exists)
Genre: Retro
FEN: 3n1n2/3bk3/4p2N/5pP1/4N1B1/5K2/8/8
Reprints: 53A Retrograde Analysis 1915
Input: Gerd Wilts, 1995-06-03
Last update: A.Buchanan, 2020-02-10 more...
Genre: Retro
FEN: 3n1n2/3bk3/4p2N/5pP1/4N1B1/5K2/8/8
Reprints: 53A Retrograde Analysis 1915
Input: Gerd Wilts, 1995-06-03
Last update: A.Buchanan, 2020-02-10 more...
Show statistic for complete result. Show search result faster by using ids.
https://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=PROBID%3D%27P0002092%27
The problems of this query have been registered by the following contributors:
Gerd Wilts (1)
from Dawson & Hunsdorfer, 1915:
"The actual origin of the en passant analytic is not certain. Way back in 1944, a year before the publication of the Indian problem, old Portius, the genial editor of the Leipzig Illustrated, published No. 53A [this problem] in connection with one of his chess tales. It is simply a trick problem, quite free of any thought of analysis, but we quote it for its historical significant. It set solvers' brains in action, and suggested the possibility of an analytic en passant key. [...] No. 53 [P0001360, 1858] fourteen years after No. 53A, is analytically sound, but unfortunately unidentified." [Author now known to be Max Lange.]
So this is a joke rather than cooked.
Henrik Juel: From the story we know that White can mate in two
this is possible only if last move was f7-f5
then C+ by Popeye 4.61 (2017-09-09)
A.Buchanan: These days this would be regarded as a constrained problem, rather than a joke. wLg4 serves no purpose, as far as I can see. (2020-02-10)
comment