1 problem(s) found in 1860 milliseconds (displaying 1 problem(s)). [PROBID='P0004146'] [download as LaTeX]
1. 0-0-0# oder 1. dxe6ep#
Entweder geschah zuletzt e7-e5, dann löst 1. dxe6ep# (1. 0-0-0?? illegal, da e7-e5 den sLh4 zu einem UW-L macht, der auf seinem Weg zum Diagrammfeld zwingend f2 besucht haben muß.)
Bei anderen letzten schwarzen Zügen löst 1. 0-0-0#





Entweder geschah zuletzt e7-e5, dann löst 1. dxe6ep# (1. 0-0-0?? illegal, da e7-e5 den sLh4 zu einem UW-L macht, der auf seinem Weg zum Diagrammfeld zwingend f2 besucht haben muß.)
Bei anderen letzten schwarzen Zügen löst 1. 0-0-0#
Keywords: Castling (wg), En passant as key, Partial Retro Analysis (PRA) (SPRA)
Genre: Retro
FEN: 8/1B4p1/8/3Pp3/7b/4P3/1P1PPQ1P/R3K2k
Reprints: Sahs/Shakhmaty (Riga) 4, p. 26, 02/1961
(V) Problem 79-82 01/1962
(D23) feenschach 27 04/1975
(15) Die Schwalbe 241 02/2010
15 Retro Corner 02/2010
Input: Gerd Wilts, 1995-06-03
Last update: A.Buchanan, 2023-08-21 more...
Genre: Retro
FEN: 8/1B4p1/8/3Pp3/7b/4P3/1P1PPQ1P/R3K2k
Reprints: Sahs/Shakhmaty (Riga) 4, p. 26, 02/1961
(V) Problem 79-82 01/1962
(D23) feenschach 27 04/1975
(15) Die Schwalbe 241 02/2010
15 Retro Corner 02/2010
Input: Gerd Wilts, 1995-06-03
Last update: A.Buchanan, 2023-08-21 more...
Show statistic for complete result. Show search result faster by using ids.
https://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=PROBID%3D%27P0004146%27
The problems of this query have been registered by the following contributors:
Gerd Wilts (1)
Sally: Matt in 1 Zug SPRA
1. 0-0-0#! oder 1. Bd5xe6 en p.#.
Im 2. Fall war der letzte Zug e7-e5 und die Rochade ist nicht zulässig, weil der Lh4 eine Umwandlungsfigur von g1
oder e1 ist. Diese Lösung gäbe es ohne den Zusatz "SPRA"
nicht; denn es kann nicht nachgewiesen werden, dass der Bauern - Doppelschritt (e7-e5) der letzte Zug war, wie es
die En-passant-Konvention verlangt. Ein zweiteiliges SRRA- Problem. Nr. 386 Eigenartige S. Probl. ( W. Keym 2010). (2011-12-01)
comment